Eine Einführung in die Thai Yoga Massage
"The Sacred dance"
Eleonora Hertenstein & Jennifer Halbritter
Samstag 27.März 2021 & Samstag 17.April 2021
10:00 - 17.00 Uhr
Come & Play-Workshops ist sowohl für Massage-Einsteiger, Bereits-Praktizierende oder einfach Interessierte geeignet, die ihre Liebsten gerne mit einer gekonnten und wirkungsvollen Massage verwöhnen möchten. Als auch für Yogalehrer, die ihre Allgemeinbildung in Bezug auf Berührung und Modifications erweitern möchten. Komm alleine oder mit einer Freundin oder einem Freund.
Wir lernen die Basics der Thai Yoga Massage, deren Grundprinzipien dann praktisch in angeleitete Sequenzen integriert werden. Zudem werden in diesem Workshop geführte Meditationen und Partneryoga-Übungen praktiziert.
Die entspannenden Massagen werden Dich auf allen Ebenen berühren.
Thai Yoga Massage findet in angenehmer, leichter Kleidung auf einer Matte statt.
10:00h - 13:00h
Meditation, Yoga, Massage
14:00h - 17:00h
Thai-Yoga-Massage
Wir verbinden das gelernte zu einer 60 min.Thai-Yoga-Massage
27.März 2021
17.April 2021
Ein Tag kostet 240.- Franken pro Person / Als Paar 210.- Franken
Dies ist der erste Teil einer 2-teiligen Workshop-Reihe.
Die zwei Workshops sind aufbauend konzipiert, können aber auch einzeln gebucht werden.
Du bekommst am Ende ein Script vom Ablauf der Massage.
Der Workshop findet im Serratus Yogastudio statt:
www.serratus.ch
Serratus Studio
Zwinglistrasse 40
8004 Zürich
"ANFASSEN IST SIMPEL
BERÜHREN IST KUNST."
POSTPONED!!! Stay tuned for new dates this spring!
OPEN YOGA
In der St.Jakob Kirche am Stauffacher
Montag 26. April 2020 19.00-20.00 Uhr
Find movement in stillness, find stillness in movement
In diesem „Hatha Yoga Flow“ liegt der Fokus auf der Bewegung der Wirbelsäule im Zusammenhang mit der vollendeten Yogi Atmung.
Dass heisst wir üben teilweise begleitet von downtempo Musik, u.a. in verschiedenen Asana die Wirbelsäule zu „waven“ d.h. diese Wellenartig zu bewegen. Wird richten unsere Achtsamkeit auf die feineren Bewegungen auch in scheinbar „statischen“ Asana. Zudem konzentrieren wir uns als Basis der Wirbelsäule auf die Bewegungen des Beckens und auf das mobilisieren der Gelenke im allgemeinen, damit sich unser Körper möglichst geschmeidig und frei anfühlt. Visualisation, Unterstützende Meditation, Atemübungen, Mantra, Mudra und ein ausgedehntes Shavasasana runden das Programm ab.
Durch die Verbindung von Atem- und Körperbewusstheit kommen wir in einen Meditativen Zustand, und wir kommen in den Flow. Auf diese weise verbinden wir uns bewusst mit unserer sinnlichen Energie und nähren u.a. die intuitive, gefühlvolle, magische und kreative Kraft in uns.
So verbunden mit unserer Essenz können wir uns voller Vertrauen dem „flow“ hingeben und ihn geniessen.
All levels welcome